Alles neu im Udoversum

Ein Leben für die Bühne – digital erzählt
Die neue Website bringt Udo Lindenbergs facettenreiches Schaffen ins Netz: Musik, Malerei, Biografie und Fotos vereint auf einer Plattform – authentisch, strukturiert und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.


Ein digitales Gesamtwerk für Udo Lindenberg
Für die offizielle Website von Udo Lindenberg haben wir Konzept, Design und Umsetzung realisiert – mit dem Anspruch, seinem außergewöhnlichen Leben und künstlerischen Schaffen ein digitales Zuhause zu geben. Die neue Seite vereint Musik, Kunst und Geschichte auf einer Plattform und macht Udos Werk für Fans und Interessierte erlebbar.
Herzstück ist Udos Zeitmaschine – eine chronologische Darstellung seines gesamten Lebens, inklusive aller Auszeichnungen, die er im Laufe der Jahre erhalten hat. Ergänzt wird das Angebot durch aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und eine umfangreiche Sammlung von Fotografien – unter anderem die exklusiven Serien von Tine Acke, die Udo seit den 2000er-Jahren begleitet.

Die Brücke zwischen Leben und Kunst schlagen
Die Herausforderung bestand darin, Udo Lindenberg als Künstler und Persönlichkeit so darzustellen, dass sein gesamtes Leben und Schaffen erlebbar wird. Mit einer Fülle an Informationen wollten wir eine klare Struktur schaffen, die nicht nur seine musikalische Reise abbildet, sondern auch die Geschichten und Emotionen hinter jedem Werk zum Ausdruck bringt.
Superiôr - ggggggggrrrratttuliere euch allen, is spitze geworden 🤠❤️🖖🏻💚🚀🎸🎩‼️👑👑👑
euer udo
Screenshots der Startseite auf mobilen Endgeräten


Flexible Technik für ein außergewöhnliches Projekt
Die Umsetzung erfolgte mit SixCMS, das durch seine freie Datenbankstruktur und individuell definierbaren Felder maximale Flexibilität bietet. Damit konnten wir die Inhalte genau auf die Anforderungen dieses Projekts zuschneiden.
Bestehende Inhalte wie Pressetexte, Veranstaltungsdaten und Bilder aus früheren Jahren wurden aus der alten Website übernommen – darunter tausende Fotos bis zurück ins Jahr 2006. Für nicht zuordenbare Bilder haben wir innerhalb des SixCMS eine eigene Oberfläche geschaffen, über die diese grafisch gefunden und später zugewiesen werden können.
Neben Musik, allen Alben und Songtexten des Panikorchesters bildet der Bereich Malerei Udos vollständige Sammlung an Likorellen ab. Ergänzt wird das Ganze durch ein reiches Pressefoto-Archiv und ein Rückblick bis ins Jahr 1999 – ein Ort zum Entdecken, Erinnern und Staunen.

Gerade für die umfangreichen Inhalte rund um Udos Leben, Musik, Malerei und Veranstaltungen war diese Offenheit ein entscheidender Vorteil.
Besonders hilfreich: Historische Daten, Bilder und Inhalte aus früheren Systemen konnten strukturiert übernommen und innerhalb von SixCMS neu zugeordnet werden. Für nicht eindeutig zuweisbare Medien wurde eine eigene Oberfläche entwickelt, um Bilder visuell auffindbar und nachträglich einordbar zu machen. So entstand eine Plattform, die nicht nur funktioniert, sondern Udos Vielschichtigkeit auch technisch gerecht wird.
SixCMS als flexible Plattform für individuelle Inhalte
Die Website von Udo Lindenberg basiert auf SixCMS – einem Content-Management-System, das durch seine offene Datenstruktur und flexible Felddefinitionen ideal für individuelle Projekte geeignet ist.