Dialog + Vielfalt

Programmierung
Craft CMS
Symbolbild für das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart mit stilisierter Darstellung von Austausch und Dialog.

Kultur verbindet – digital zugänglich gemacht

Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart engagiert sich seit vielen Jahren für den kulturellen Austausch zwischen der deutschen und türkischen Gesellschaft. Mit dem neuen Webauftritt wurde eine Plattform geschaffen, die diesen Dialog auch digital sichtbar macht.

Kunde:
Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e. V.
Branche:
Soziale Einrichtungen
zur Website

Basierend auf einem Design von Soldan*Witowski haben wir Konzept, Struktur und technische Umsetzung auf Basis von Craft CMS realisiert. Die Seite bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Beteiligung – auf Deutsch und Türkisch.

Das Herzstück der Seite bilden die zahlreichen Projekte des Forums. Ob Bildung, Kultur, Soziales oder Politik – die Plattform zeigt, wie vielfältig und lebendig der Austausch zwischen beiden Gesellschaften gestaltet wird.
Über die Veranstaltungsrubrik werden Termine angekündigt und dokumentiert – viele davon mit der Möglichkeit zur aktiven Teilnahme oder Mitgestaltung. Auch Initiativen wie die Erdbebenhilfe oder der Manfred-Rommel-Preis finden hier ihren Platz.

Neben dem Bereich über das Forum selbst gibt es auch spezielle Angebote für junge Menschen, die gezielt auf die jüngere Generation ausgerichtet sind.
Ein zentrales Element ist außerdem der Spendenbereich, über den Projekte gezielt unterstützt werden können. Die Inhalte sind in deutscher und türkischer Sprache verfügbar und bieten eine offene Einladung an alle, sich zu informieren oder mitzumachen.

Flexibilität für vielfältige Inhalte

Mit Craft CMS als technische Basis wurde ein System gewählt, das sowohl strukturierte Projektseiten als auch mehrsprachige Inhalte einfach abbilden kann.
Die flexible Inhaltspflege und die klare Benutzeroberfläche helfen dem Redaktionsteam, Veranstaltungen, Projekte und Informationen aktuell zu halten – ganz ohne starre Vorgaben. Damit passt sich das CMS ideal an die dynamische, gemeinwohlorientierte Arbeit des Forums an.