Pflege vernetzt

Ein Auftritt für alle Standorte
Der Relaunch wurde 2023 abgeschlossen. Das Design wurde extern entwickelt, wir haben es technisch optimiert und an die redaktionellen Anforderungen angepasst. Die technische Basis bildet TYPO3 – konfiguriert für effiziente Pflege und klare Darstellung aller 16 Einrichtungen. So finden Interessierte, Angehörige und Bewerbende schnell die passenden Informationen.
Der Webauftritt wurde grundlegend vor dem 150-jährigen Bestehen der Evangelischen Altenheimat überarbeitet. Die Konzeption des Relaunchs entstand in enger Abstimmung mit der Agentur soldankommunikation, die auch für das gestalterische Grundlayout verantwortlich war. Unsere Aufgabe bestand in der technischen Umsetzung mit TYPO3, der gestalterischen Feinabstimmung sowie der Entwicklung individueller Lösungen – immer mit Blick auf eine klare, barrierearme Nutzerführung.
Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die den 16 Einrichtungen eine gemeinsame Bühne gibt, gleichzeitig aber genügend Raum für ihre individuellen Angebote und Besonderheiten lässt.
Im Mittelpunkt der neuen Website steht die Mitarbeitergewinnung – ein besonders wichtiges Thema angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in der Pflege. Das bestehende Jobportal wurde vollständig in die neue Seite integriert, um offene Stellen übersichtlich, suchfreundlich und direkt erreichbar zu präsentieren.
Begleitend dazu wurden von soldankommunikation erstellte Video-Clips eingebunden, die einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag und das Leitbild der Altenheimat geben. Darüber hinaus bietet die Seite Informationen zu den Standorten, zu den jeweiligen Pflege- und Betreuungsangeboten sowie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen – übersichtlich strukturiert für Interessierte, Angehörige und Mitarbeitende.
Zuverlässige Pflege mit TYPO3
Die Website der Altenheimat basiert auf TYPO3 – einem System, das für langfristige Nutzung, Stabilität und klare redaktionelle Abläufe steht.
Gerade bei der Darstellung von Einrichtungen, Angeboten und Stellenangeboten bietet TYPO3 eine verlässliche Basis, um Inhalte strukturiert zu pflegen und auch bei Erweiterungen flexibel zu bleiben.