Zwei Städte, ein Auftritt

TYPO3
Webdesign
Programmierung

Villingen-Schwenningen – eine Stadt mit zwei Zentren

Auch online war es unser Ziel, diese Struktur klar und übersichtlich abzubilden. Wir haben das gesamte Konzept und Design entwickelt, um eine benutzerfreundliche, barrierearme und visuell moderne Plattform für Bürgerinnen, Bürger und Verwaltung zu schaffen. Dabei stand die Orientierung im Vordergrund: schnelle Zugänge, klare Themenbereiche und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.

Kunde:
Stadt Villingen-Schwenningen
Branche:
Städte und Landkreise
zur Website

Neben dem Design und der inhaltlichen Struktur haben wir auch an der technischen Umsetzung mitgewirkt. Ein besonderer Fokus lag auf der nahtlosen Integration der Inhalte aus service-bw.de. Dafür haben wir eine individuelle TYPO3-Extension entwickelt, die die Inhalte automatisiert importiert und aktuell hält – ein wichtiger Baustein für digitale Bürgerdienste.

Klar strukturiert, intuitiv nutzbar

Die Website von Villingen-Schwenningen zeigt, wie modernes Design und digitale Verwaltung zusammenspielen können. Mit modularen Inhaltsstrukturen, einem durchdachten Seitenaufbau und der technischen Umsetzung in TYPO3 wurde eine Plattform geschaffen, die für Bürgerinnen und Bürger genauso intuitiv nutzbar ist wie für die Verwaltung. Unser Ziel war ein System, das wächst, sich anpasst und die doppelte Stadtkultur in einem klaren digitalen Auftritt vereint.

TYPO3 trifft kommunale Praxis

Für die Stadt Villingen-Schwenningen verbinden wir Design, Struktur und technische Erweiterung zu einem langlebigen Auftritt. Dank individueller Entwicklungen wie der service-bw-Integration wird TYPO3 zum echten Verwaltungswerkzeug.